Österreich

Ein nachhaltiges Verkehrssystem

Ein nachhaltiges Verkehrssystem ist ein System, das den Bedürfnissen des Planeten, der Menschen und der Wirtschaft gerecht wird. Der Wandel hin zu einem nachhaltigen Transportsystem ist eingeleitet. Scania übernimmt beim Vorantreiben eine führende Rolle.

Der Verkehr ist ein wesentlicher Verursacher von CO₂-Emissionen und auch für Luftverschmutzung, Verkehrsstaus und Verkehrsunfälle verantwortlich. Außerdem ist das System nicht inkludierend – nicht alle haben Zugang zu effizienten Verkehrsmitteln. Wir brauchen ein nachhaltiges Verkehrssystem: Ein System, das die Vorteile der jeweiligen Verkehrsmittel beibehält und sie mehr Menschen eröffnet, wobei die negativen Auswirkungen im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung reduziert oder ganz vermieden werden.

Die Definition eines nachhaltigen Verkehrssystems

Unsere Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit

Scania ist ein globales Unternehmen, das auf fünf Kontinenten tätig ist und Kunden in mehr als 100 Ländern bedient. Unsere Aktivitäten und Produkte haben Tag für Tag direkte und indirekte Auswirkungen auf Millionen von Menschen. Ein verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein, bedeutet für Scania, diese Auswirkungen in allen Phasen unserer Wertschöpfungskette zu verstehen und zu steuern – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Außerbetriebnahme unserer Produkte.

 

Die Unternehmensschwerpunkte von Scania in Sachen Nachhaltigkeit in den kommenden Jahrzehnten werden durch unsere sozialen und ökologischen Auswirkungen und den Dialog mit anderen Akteuren definiert.

 

Im Rahmen der Geschäftsstrategie von Scania haben wir drei Schwerpunktbereiche formuliert, in denen wir Ergebnisse liefern müssen, um in Zukunft nachhaltig zu arbeiten: CO₂-Reduzierung, Kreislaufwirtschaft und Mitarbeiternachhaltigkeit.

Verkehrssicherheit

Bei Scania entwickeln wir sicherere Lkw und Busse mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, die auf Generationen von Forschungsergebnissen basieren.