Ein nachhaltiges Verkehrssystem
Ein nachhaltiges Verkehrssystem ist ein System, das den Bedürfnissen des Planeten, der Menschen und der Wirtschaft gerecht wird. Der Wandel hin zu einem nachhaltigen Transportsystem ist eingeleitet. Scania übernimmt beim Vorantreiben eine führende Rolle.
Der Verkehr ist ein wesentlicher Verursacher von CO₂-Emissionen und auch für Luftverschmutzung, Verkehrsstaus und Verkehrsunfälle verantwortlich. Außerdem ist das System nicht inkludierend – nicht alle haben Zugang zu effizienten Verkehrsmitteln. Wir brauchen ein nachhaltiges Verkehrssystem: Ein System, das die Vorteile der jeweiligen Verkehrsmittel beibehält und sie mehr Menschen eröffnet, wobei die negativen Auswirkungen im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung reduziert oder ganz vermieden werden.
Die Definition eines nachhaltigen Verkehrssystems
Inkludierend
Die Verkehrssysteme müssen für alle zugänglich sein. Dies gilt insbesondere für Nutzer, deren Zugang zu den derzeitigen Verkehrssystemen aus welchem Grund auch immer eingeschränkt ist. Die Verkehrslösungen müssen auch so konzipiert sein, dass sie unabhängig vom Geschlecht gleichberechtigten Zugang gewährleisten.
Sicher
Die Verkehrssysteme müssen nicht nur für Autofahrer und Nutzer von Transportsystemen sicher sein, sondern auch für alle anderen Teilnehmer, einschließlich Fußgängern, Radfahrern und Nutzern anderer Straßenfahrzeuge. Das Konzept der Sicherheit muss über die physische Sicherheit hinausgehen, denn wenn eine Verkehrslösung für bestimmte Gruppen entweder unsicher ist oder als unsicher empfunden wird, ist diese nicht für alle zugänglich.
Dekarbonisiert
Damit Verkehr nachhaltig ist, muss er dekarbonisiert werden. Dazu muss die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen gebrochen und auf Energie aus erneuerbaren Quellen umgestellt werden. Die Dekarbonisierung in der vom Pariser Abkommen geforderten Geschwindigkeit und Größenordnung erfordert schnelle, weitreichende Veränderungen der Verkehrs- und Energieinfrastruktur. Sie erfordert weiterhin im gesamten Verkehrsökosystem koordinierte Maßnahmen.
Gesund und sauber
Die Transportlösungen müssen sauber sein und Gesundheitsschäden minimieren. Weniger umweltschädliche Fahrzeuge tragen insbesondere im städtischen Raum zu mehr Umweltsauberkeit bei, da weniger Stickoxide, Schwefeloxide und Rußpartikel ausgestoßen werden. Ein nachhaltiges Verkehrswesen kann auch zur psychischen Gesundheit beitragen, da Stress und andere Erkrankungen im Zusammenhang mit Verkehrslärm, Staus und Überfüllung gemildert werden.
Effizient
Die Transportsysteme müssen für höhere Produktivität weiterentwickelt werden. In der End-to-End-Logistik gibt es immer noch Verschwendung. Verkehrsströme können mit besserer Energieeffizienz und Echtzeitdaten optimiert werden. Routen werden geplant und die Ladekapazität wird erhöht. Verfeinerte Produkt- und Servicespezifikationen, um den Ressourceneinsatz für den Transport von Gütern und Personen zu minimieren.
Unsere Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit
Scania ist ein globales Unternehmen, das auf fünf Kontinenten tätig ist und Kunden in mehr als 100 Ländern bedient. Unsere Aktivitäten und Produkte haben Tag für Tag direkte und indirekte Auswirkungen auf Millionen von Menschen. Ein verantwortungsbewusstes Unternehmen zu sein, bedeutet für Scania, diese Auswirkungen in allen Phasen unserer Wertschöpfungskette zu verstehen und zu steuern – von der Rohstoffbeschaffung bis zur Außerbetriebnahme unserer Produkte.
Die Unternehmensschwerpunkte von Scania in Sachen Nachhaltigkeit in den kommenden Jahrzehnten werden durch unsere sozialen und ökologischen Auswirkungen und den Dialog mit anderen Akteuren definiert.
Im Rahmen der Geschäftsstrategie von Scania haben wir drei Schwerpunktbereiche formuliert, in denen wir Ergebnisse liefern müssen, um in Zukunft nachhaltig zu arbeiten: CO₂-Reduzierung, Kreislaufwirtschaft und Mitarbeiternachhaltigkeit.

Dekarbonisierung
Rasche Abkehr von fossilen Brennstoffen.
Wir bei Scania sind davon überzeugt, dass unser Unternehmen und der gesamte Transportsektor im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens dekarbonisiert werden kann. Wir verpflichten uns, Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette und in allen relevanten Bereichen zu reduzieren.
Im Jahr 2020 haben wir wissenschaftlich fundierte Klimaziele verabschiedet. Damit waren wir der erste Erstausrüster (OEM) in der Schwertransportbranche.

Kreislaufwirtschaft
Optimierung des Ressourceneinsatzes und Minimierung des Abfallaufkommens im gesamten Produktlebenszyklus.
Einer der Grundwerte von Scania die Abfallvermeidung ist bei unseren Bemühungen um Kreislaufwirtschaft ein Leitstern. Viele der langjährigen Prinzipien und Methoden von Scania unterstützen die Kreislaufwirtschaft, einschließlich unseres modularen Produktionssystems und unserer Lean-Production-Methoden. Um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, müssen wir jedoch die lineare Denkweise in Frage stellen und zu einem zirkuläreren, regenerativen System übergehen.

Menschen und Nachhaltigkeit
Gewährleistung eines gerechten Übergangs für die Menschen und die Gesellschaft.
Als großes, globales Unternehmen haben unsere Geschäftstätigkeiten einen erheblichen Einfluss auf Menschen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt. Soziale Verantwortung zu übernehmen, steht nicht nur im Einklang mit unseren Grundwerten, sondern ist auch für unseren langfristigen Erfolg und unsere Resilienz unerlässlich. Dazu gehört der Schutz der Menschenrechte, der Gesundheit, des Wohlergehens sowie der Sicherheit der von unseren Geschäftsaktivitäten Betroffenen.