Offenbar kommen Sie von hier: Scania .

Schweiz

SCANIA TOP TEAM – Die fünf Schweizer Finalisten-Teams stehen fest

4. April 2025

Im letzten Jahr lancierte Scania erneut ihren traditionellen TOP TEAM After Sales-Wettbewerb. Mit dieser traditionellen Competition sollen Mitarbeitende rund um den After Sales motiviert, ihr Wissen getestet sowie ihre Fähigkeiten gegen andere Teams gemessen werden. Aus der Schweizer Scania Service-Organisation nahmen im aktuellen Wettbewerb insgesamt 23 Teams teil.

 

Der Scania TOP TEAM Wettbewerb hat eine lange Tradition und wird durch SCANIA CV AB in einem durchschnittlichen 3-Jahres-Rhythmus durchgeführt. In einer ersten Phase messen sich die angemeldeten Teams auf nationaler Ebene und absolvieren zwei Theorie-Runden mit dem Beantworten von jeweils 50 Fragen. Die fünf Teams mit den meisten Punkten aus den beiden Theorie-Runden messen sich dann in fünf praktischen Aufgaben und suchen so das beste Schweizer TOP TEAM. Dieses darf dann die Schweiz an einem von drei europäischen Regionalfinals vertreten und tritt dabei gegen neun andere Landesvertreter um den Einzug ins grosse SCANIA TOP TEAM Weltfinale in Schweden an. Ein langer, intensiver, aber auch äusserst lehrreicher Weg.

 

Im aktuell laufenden TOP TEAM Wettbewerb haben sich 23 Teams aus der Schweizer Scania Service-Organisation angemeldet und bis Ende Januar die beiden Theorie-Runden absolviert. Es gab neu zusammengestellte, aber auch Teams mit «alten Hasen» oder solche, die in der gleichen Besetzung bereits am letzten TOP TEAM Wettbewerb teilgenommen haben. Besonders erfreulich war, dass es aber auch Teams gab, welche nur aus Lernenden bestand. Insgesamt waren rund 25% der insgesamt 115 Teilnehmenden Lernende, was ein grosses Versprechen für die Zukunft darstellt.

 

Für das Management Team der Scania Schweiz AG war es besonders wichtig, allen teilnehmenden Teams mit einem besonderen DANKES-Event die Teilnahme und investierte Zeit zu verdanken und allen Teilnehmenden einen unvergesslichen Tag zu bieten. Dieser soll zum einen für immer in bleibender Erinnerung bleiben, aber auch bereits Motivation und Ansporn für den nächsten SCANIA TOP TEAM Wettbewerb bieten.

 

So trafen sich Ende März alle angemeldeten Teams und deren Team-Mitglieder im TCS Training & Event Center im neuenburgischen Lignières. Das hiess für alle Teilnehmenden noch etwas früher aufzustehen, da in der Nacht zuvor noch auf die Sommerzeit umgestellt wurde. Aber schon bald wich die Müdigkeit einem breiten Lachen im Gesicht, als erfahren wurde, was der Tag so alles für Überraschungen zu bieten hat. Porsche fahren, Lkw-Gymkhana mit BEV-Scania, Parcours mit ferngesteuerten RC-Fahrzeugmodellen, Offroad-Parcours, KTM X-Bow fahren, Drohnen liegen, Go Kart fahren, Schüssel-Fahrzeug oder unter Anleitung von Rolf Biland einen Trial-Parcours absolvieren. Es wurde schnell klar, langweilig wird es niemandem und es fand sich für jeden etwas passendes.

 

Der absolute Höhepunkt war dann am Abend der Verkündung der fünf Teams, welche es ins Schweizer Finale vom 8. bis 10. Mai 2025 in Koblenz geschafft haben. Die Anspannung hätte nicht grösser sein können und keiner wagte mehr etwas zu sagen, geschweige sich noch mit dem Tischnachbarn zu unterhalten. Endlich war es dann so weit und Curdin Baselgia, Head of After Sales Import, und Evelyne Wacker, Head of People & Culture, konnten die fünf Team in alphabetischer Reihenfolge aufrufen und diesen zur Qualifikation für das Schweizer TOP TEAM Finale gratulieren!

 

Für das grosse Schweizer TOP TEAM Finale qualifiziert haben sich:

  • Team Kolly – Garage G. Kolly SA Le Mouret
  • Team Murxenthal – Scania Schweiz AG Murgenthal
  • Team Recam – Recam SA St-Blaise
  • Team Spirit – Scania Suisse SA Echandens
  • Team The Q’s – Scania Schweiz AG Pratteln

 

Für die einen ging nun ein Tag zu Ende, welchen sie nicht mehr so schnell vergessen werden. Für die fünf qualifizierten Team hiess es bereits wieder für das nächste Ziel hinzuarbeiten; Schweizer Ausscheidung gewinnen und dann die Schweiz würdevoll in einem der insgesamt sieben weltweiten regionalen Ausscheidung zu vertreten. Doch dafür müssen in den nächsten Wochen die Ärmel noch einmal nach hinten gerollt werden.

Scania ist ein weltweit führender Anbieter von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden treiben wir den Wandel hin zu einem nachhaltigen Verkehrssystem voran. Im Jahr 2021 lieferten wir 85'930 Lkw, 4'436 Busse sowie 11'786 industrielle und maritime Antriebssysteme an unsere Kunden aus. Der Nettoumsatz belief sich auf über 146 Milliarden SEK, wovon über 20 Prozent auf Dienstleistungen entfielen. Scania wurde 1891 gegründet, ist heute in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt rund 54'000 Mitarbeiter. Forschung und Entwicklung sind hauptsächlich in Schweden angesiedelt. Die Produktion findet in Europa und Lateinamerika statt, mit regionalen Produktzentren in Afrika, Asien und Eurasien. Scania ist Teil der TRATON GROUP. Für weitere Informationen besuchen Sie: www.scania.com.

Kontakt

Manuel Manser
Leiter Marketing & Kommunikation

manuel.manser@scania.com

044 800 14 85

Kontakt

Tobias Schönenberger
Senior Marketing Advisor

tobias.schoenenberger@scania.com

044 800 13 64